Wohnzimmertische

accessibility.listing.screenReader.filterbar

9.428 Artikel

9.428 Artikel
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
(6)
€ 162,‒***
€ 59,90
  • KONSOLENTISCH Weiß  - Weiß, Design, Holzwerkstoff (110/40/16cm) - Hom`in
  • KONSOLENTISCH Anthrazit  - Anthrazit, Design, Holzwerkstoff (110/40/16cm) - Hom`in
  • KONSOLENTISCH Beige  - Beige, Design, Holzwerkstoff (110/40/16cm) - Hom`in
  • NACHTSCHRANK 50/16/40 cm  - Eiche Artisan, Design, Holzwerkstoff (50/16/40cm) - Hom`in
KONSOLENTISCH Weiß  - Weiß, Design, Holzwerkstoff (110/40/16cm) - Hom`inKONSOLENTISCH Weiß  - Weiß, Design, Holzwerkstoff (110/40/16cm) - Hom`in
WERBUNG
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
(6)
€ 162,‒***
€ 59,90
  • KONSOLENTISCH Beige  - Beige, Design, Holzwerkstoff (110/40/16cm) - Hom`in
  • KONSOLENTISCH Anthrazit  - Anthrazit, Design, Holzwerkstoff (110/40/16cm) - Hom`in
  • NACHTSCHRANK 50/16/40 cm  - Eiche Artisan, Design, Holzwerkstoff (50/16/40cm) - Hom`in
  • KONSOLENTISCH Weiß  - Weiß, Design, Holzwerkstoff (110/40/16cm) - Hom`in
KONSOLENTISCH Beige  - Beige, Design, Holzwerkstoff (110/40/16cm) - Hom`inKONSOLENTISCH Beige  - Beige, Design, Holzwerkstoff (110/40/16cm) - Hom`in
WERBUNG
60 von 9428 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Wohnzimmertische für Ihre Sitzecke

Der Wohnzimmertisch spielt bei Ihnen mehr als eine Nebenrolle? An der Seite des Sofas nimmt er diese natürlich oft ein – kann dabei aber nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker sein. Wir stellen Ihnen die schönsten Konsolen-, Beistell-, Satz- und Couchtische vor.

Wohnzimmertische für jedes Ambiente

Wenn Sie Ihren neuen Tisch fürs Wohnzimmer aussuchen, gilt grundsätzlich: Möchten Sie ein harmonisches Gesamtbild schaffen, dann wählen Sie eine Version, die hinsichtlich Material und Stil zur übrigen Einrichtung passt. Ob aus hellem Birkenholz oder komplett aus Edelstahl – dezent designte Wohnzimmertische verbreiten ein angenehmes Flair. Diese Exemplare haben meist entweder eine runde oder eine eckige Tischplatte und sind in der Regel symmetrisch geformt.
  • Landhaus-Chic: Haben Sie ein Wohnzimmer aus Massivholz und suchen einen Beistelltisch, dann ist etwa eine Version aus exquisitem Sheeshamholz eine gute Wahl. Genauso wohnlich und gemütlich wirken Wohnzimmertische Eiche, Kernbuche oder Nussbaum. Vergessen Sie nicht die Accessoires: Kombinieren Sie eine Kuscheldecke in warmem Bordeaux oder Petrol sowie Kissen in Beige und Taupe – die Liebe steckt im Detail!
  • Trendig-chillig: Beliebt sind Tische, die Lounge-Atmosphäre mitbringen. Achten Sie bei einem solchen Couchtisch auf die richtige Höhe: Je niedriger das Modell, desto größer ist der Lounge-Charakter. Für einen solchen Effekt eignen sich unter anderem auch Palettenmöbel.
  • Extravagant: Viel zu oft als notwendiger Begleiter der Sitzgarnitur unterschätzt, kann der Couchtisch Ihrem Wohnzimmer ein ganz neues Image geben, zum Beispiel durch ein futuristisches Design in weißem Hochglanzlook oder Wohnzimmertisch oval. Neben Ihrem guten alten Lieblingssofa setzt er einen modernen Akzent und gibt so dem ganzen Raum einen interessanten Touch. Besonders ausgefallen sind KARE Couchtische. Diese können Sie ebenfalls als Beistelltisch verwenden – am besten an einer gut sichtbaren Stelle.
  • Industrial Style: Rauen Charme verbreitet ein Wohnzimmertisch aus dunklem Massivholz mit Füßen aus Metall in Schwarz, etwa von NOVEL. Halten Sie am besten das restliche Interieur schlicht und geradlinig. Auch reine Metall-Modelle in Weiß oder Wohnzimmertische Schwarz fügen sich hervorragend ein.
  • Scandi-Flair: Sind Lowboard und Sofa in hellen Tönen gehalten, dann passt ein Wohnzimmertisch in Weiß bestens zum minimalistischen Look. Auch Exemplare mit einer Platte in Hellblau, Grau oder Anthrazit eignen sich prima. Den stilvollen Unterbau bilden ausgestellte Beine in Holz-Optik.

Satztische: Die mehrteiligen Raumwunder

Wer über eine begrenzte Stellfläche verfügt, sollte Satztische in Augenschein nehmen. Diese bestehen in der Regel aus zwei oder drei Elementen verschiedener Größen, die sich ineinanderschieben lassen. Weiterer Vorteil: Die Teile folgen einem Design und bilden, als einzelne Beistelltische im Raum verteilt, optisch verbundene Bezugspunkte – ein sehr angesagtes Stilmittel bei der Inneneinrichtung. Ob Duo oder Trio: Diese flexiblen Möbel sind nicht nur praktisch, sondern lockern auch den gesamten Wohnbereich auf.
Drei rechteckige Satztische aus massiven Sheeshamholz
Abschnitt überspringen

Beratertipp

  • Ein Wohnzimmertisch, der rund ist, wirkt besonders hübsch auf einem ebenso geformten oder gemusterten Teppich.
  • Ergänzen Sie Ihren Wohnzimmertisch mit einer farblich zum Sofa passenden Tischdecke. So kreieren Sie eine einheitliche Linie.
  • Wohnzimmertische Höhenverstellbar können mithilfe einer Kurbel in wenigen Handgriffen zu einem Arbeits- oder Essplatz verwandelt werden.
Verkaufsberater im blauen Anzug

Beistelltische als nützliche Helfer

Wohin mit den Zeitschriften oder der Kaffeetasse neben Ihrem Lieblingsstuhl? Um die wichtigen Dinge immer bequem zur Hand zu haben, setzten bereits im 17. Jahrhundert wohlhabende Menschen auf Beistelltische. Heutzutage ist er aus den meisten Wohnungen kaum noch wegzudenken. Dabei sind dem persönlichen Geschmack kaum Grenzen gesetzt. Leicht, edel und zeitlos schön ist ein Tisch mit heller runder Platte. Solche Wohnzimmertische sind die perfekte Ergänzung zu einem dezenten, traditionellen Interieur.

Ein Tipp für alle, die ein futuristisches, auffälliges Dekor mögen: Ist der Couchtisch etwas größer und beispielsweise aus Glas gefertigt, haben nicht nur Bücher und Zeitungen ausreichend Platz – an diesem außergewöhnlichen Design bleiben die Blicke Ihrer Gäste garantiert haften.
Beistelltisch im Industrial Style

Konsolentische: Elegante Ablagen oder Dekoelemente

Konsolentische sind formschöne, schmale Möbel, die gerne in Empfangsbereichen genutzt werden. Hier können Sie Schlüssel oder Handschuhe ablegen. Natürlich fügen sie sich auch nahtlos in Ihre Sofaecke ein. Als Stellplatz für Bilderrahmen oder als kleine Anrichte für Snacks – diese Wohnzimmertische sind echte Alleskönner. Außerdem sind sie stilistisch wandelbar: Romantisch in Weiß integriert sich ein Konsolentisch bestens in eine Landhaus-Einrichtung. Oder Sie schaffen einen kleinen Stilbruch zu Ihren dunklen Möbeln aus Massivholz. Sind die Sideboards und TV-Möbel rustikal gehalten, bildet ein schlanker Couchtisch mit einer extravaganten Ablagefläche aus verspiegeltem Glas einen reizvollen Gegenpol.
Konsolentisch mit Metall Beinen

Blumentische runden das Wohnambiente ab

Um Ihre Lieblingspflanze richtig in Szene zu setzen, eignen sich Blumentische hervorragend. Die dekorativen Wohnzimmertische bieten Platz für einen Blumentopf, eine hübsche Vase oder auch ein schönes Familienfoto. Als Klassiker gilt ein Blumentisch aus rustikalem Massivholz, der einen reizvollen Kontrast zu einem modernen Einrichtungsstil schafft. Eine Blumensäule aus lackiertem Holz mit praktischer Schublade hingegen sorgt für staunende Blicke und findet sich nicht in jedem Wohnzimmer. Eher verspielt wirkt eine ganz filigrane Ausführung aus weiß lackiertem Metall und wunderschön geschwungenen Ornamenten unter der Platte. Wenn Sie auf einem solchen Tisch einen Topf Wildrosen platzieren, ergibt das ein zauberhaftes Gesamtbild.
Blumentische massive Kernbuche

Material- und Formenkombinationen für Ihre Sitzecke

Rund, geschwungen, geradlinig – oder alles zusammen? Sie mögen Holz, möchten aber nicht auf die Leichtigkeit eines Glastisches verzichten? Dann kann ein ansprechender Formen- und Materialmix beim Couchtisch die Lösung sein:
  • Bei vielen Wohnzimmertischen werden unterschiedliche Werkstoffe geschmackvoll kombiniert. So ist zum Beispiel ein Couchtisch mit hellen Eichenbeinen und runder Platte aus Glas ein Garant für einen Wow-Effekt. Auch außergewöhnlichere Kombinationen sind möglich, etwa cognacfarbenes Massivholz gepaart mit pulverbeschichtetem Stahl.
  • Wer Vintage-Flair mag, sollte auf einen niedrigen Tisch mit grob strukturierter Altholz-Platte setzen. Darauf ist klar die Maserung zu erkennen, wodurch eine einzigartige Optik mit Unikat-Charakter entsteht.
  • Originelle, asymmetrische Formen machen viele Modelle noch interessanter. Sehr ausgefallen sehen Couchtische mit dreieckiger Platte auf konischen Beinen aus. Äußerst beliebt sind außerdem Wohnzimmertische mit Streben aus Metall als Fuß.

Exklusiven Wohnzimmertisch kaufen bei XXXLutz

In unserem Online Shop halten wir eine große Auswahl hochwertiger Wohnzimmertische namhafter Marken wie JOOP! oder VENJAKOB für Sie bereit. Auch beim Material sind kaum Grenzen gesetzt: Holz, Metall oder Glas – oder alles zusammen? Ebenso große Entscheidungsfreiheiten genießen Sie hinsichtlich Stil und Farbe. Von dezentem Grau über markantes Schwarz bis hin zu warmen Holztönen reicht das Angebot. Benötigen Sie noch weiteres Mobiliar für Ihren Wohnbereich? Dann entdecken Sie außerdem unsere Wohnwände, Sofas und Couches. So schaffen Sie sich daheim Ihr individuelles Wohlfühl-Ambiente!