Hausbetten
accessibility.listing.screenReader.filterbar
HAUSBETT Hesel
HAUSBETT 90/200 mit Rausfallschutz Weiß
BODENBETT 90/200 cm in Weiß mit Lattenrost
KINDERBETT Sotkamo
BODENBETT 90/200 cm in Weiß mit Matratze
HAUSBETT STAR PLUS 90/200 in Cashmere
HAUSBETT Treviolo
HAUSBETT Hesel mit Matratze
HAUSBETT Ydre mit Matratze
HAUSBETT Cerro
KINDERBETT Tipi 90x200 cm Natur
KINDERBETT Siuntio
HAUSBETT Sisimiut
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Top-Fragen beim Hausbett-Kauf: Wie wähle ich das richtige Hausbett aus?
Nach unserer Erfahrung stellen sich beim Kauf eines Hausbetts öfters die gleichen oder ähnliche Fragen. Diese Liste soll Ihnen dabei helfen, sich direkt im Vorfeld wichtige Punkte bewusst zu machen. Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an das Fachpersonal in der XXXLutz-Filiale in Ihrer Nähe.
Raumplanung
☐ Wie viel Fläche (Breite x Länge) steht mir inklusive der Laufwege zur Verfügung?
☐ Gibt es eine Dachschräge und habe ich darunter genug Höhe?
☐ Sind Fenster, Türen oder Heizkörper im Weg (Abstände bedacht)?
☐ Reicht der Platz über dem Bett für Deko beziehungsweise Beleuchtung?
Größe & Nutzung
☐ Welche Liegefläche passt jetzt und in 2 bis 3 Jahren (z. B. 70 x 140 / 80 x 160 / 90 x 200 cm)?
☐ Soll mein Kind selbst ein- und aussteigen können (bodennah/Montessori)?
☐ Lesen oder kuscheln wir gemeinsam – kommt es auf eine hohe Traglast an?
☐ Benötige ich Stauraum (Bettkasten, Schubladen, Regale)?
☐ Brauche ich ein ausziehbares Gästebett?
Stil, Deko & Erweiterungen
☐ Welcher Stil passt: Skandi, Tipi, Baumhaus, modern?
☐ Will ich dekorieren (Lichterkette, Stoffbahnen, Girlanden)?
☐ Möchte ich Extras wie Leiter, Rutsche, Maltafel?
☐ Brauche ich einen (altersgerechten) Rausfallschutz?
Komponenten, Budget & Service
☐ Welches Budget plane ich inklusive Zubehör?
☐ Sind Lattenrost und Matratze enthalten – oder wähle ich separat?
☐ Ist das Modell kurzfristig lieferbar oder abholbar?
☐ Brauche ich Hilfe bei der Montage oder baue ich selbst auf?
Ein Hausbett zum Spielen und Träumen
Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Hausbett?
- Welche Vorteile hat ein Hausbett?
- Ab welchem Alter ist es geeignet?
- Topseller: Hausbetten zum Umbauen
- Welche Hausbett-Liegegrößen gibt es?
- Tipp fürs Hausbett bei Dachschräge
- Stabile Materialien: Echtholz und MDF
- Welche Hausbetten-Styles sind beliebt?
- Farben fürs kindgerechte Ambiente
- Rausfallschutz als Sicherheitsmerkmal
- Viele Optionen: Leiter, Rutsche & mehr
- Deko-Ideen: einzigartiges Hausbett
- Hausbett-Marken bei XXXLutz
- Traumhafte Hausbetten kaufen
- FAQs
Was ist ein Hausbett?
Welche Vorteile hat ein Hausbett?
- Durch das besondere Design entsteht ein gemütlicher Rückzugsort mit Liegefläche. Der sichere Schlafplatz schenkt Geborgenheit.
- Ein Hausbett fordert Kinder zum Spielen auf. Denn es stellt einen perfekten Ausgangspunkt für jede Menge Abenteuer dar. Mit wenigen Dekorationen kann Mama oder Papa im Handumdrehen kleine Spielwelten schaffen. Die Kulisse regt dazu an, in fantasievolle Rollenspiele einzutauchen. Egal, wie ein Kinderhausbett im Detail aussieht, allein schon die dahintersteckende Idee sorgt im Kinderzimmer für leuchtende Augen.
Ab welchem Alter ist es geeignet?
Soll nach dem Gitterbett das erste „normale“ Kinderbett ein Hausbett sein, kommt das schon ab dem Kleinkindalter (ca. 2. Lebensjahr) infrage. Ein Hausbett, bei dem die Matratze bodentief oder zumindest sehr niedrig liegt, ermöglicht das eigenständige Erreichen des Schlaflagers. Stürze aus größerer Höhe sind ausgeschlossen. Je älter der Nachwuchs, desto weiter oben darf sich die sicherheitshalber von einer Absturzsicherung umgebene Liegefläche befinden. In der Regel erfreuen sich Hausbetten während der Kindergarten- und Grundschulzeit enormer Beliebtheit. Teenager haben dann für gewöhnlich andere Vorstellungen von einem coolen Jugendbett. Viele Hersteller geben eigene Altersempfehlungen.
Topseller: Hausbetten zum Umbauen
Bewertungen unserer zufriedenen Kundschaft:
- JanP: „Das Bett ist bei unserem Sohn perfekt angekommen und er schläft super darin.“
- Moni321: „Sehr schönes Bett, einfach zu montieren, unkomplizierte Lieferung.“
- Sophie M: „Einfacher Aufbau und gute Qualität.“
- Tatjana Bihr: „Es ist ein Tolles Bett, nur zum empfehlen.“
- Alisa_Z: „Sehr gute Qualität. Aufbau war auch kein Problem und es sieht einfach sehr schön aus! Unser Kind liebt es.“
- Michaela Rauch: „Super stabiles und wunderschönes Bett. Mein Kind liebt es.“
Welche Hausbett-Liegegrößen gibt es?

Tipp fürs Hausbett bei Dachschräge

Stabile Materialien: Echtholz und MDF
Echtholz
👍 Vorteile von Massivholz
+ belastbar
+ natürliche Ästhetik
+ Nachhaltigkeit
+ Verbesserung des Raumklimas
+ frei von Schadstoffen
👉 Nachteile von Massivholz
- kostenintensiver
- Massivholz arbeitet und verursacht gelegentlich Knackgeräusche
Teilmassive Fertigung
👍 Vorteile teilmassiver Möbel
+ Kosteneffizienz
+ vielseitig gestaltbar
👉 Nachteile teilmassiver Möbel
- Ausbesserung nichtmassiver Elemente teilweise kompliziert
- Preis-Leistungs-Verhältnis schwieriger nachvollziehbar
Holzwerkstoff / MDF
👍 Vorteile von Holzwerkstoff / MDF
+ preiswert
+ optische Anpassungsfähigkeit
👉 Nachteile von Möbeln aus Holzwerkstoff / MDF
- kompliziert zu reparieren
- Wiederaufbau nach Umzug oft problematisch
Welche Hausbetten-Styles sind beliebt?
Skandi-Hausbett

Kinderbett als Haus

Hüttenbett

Baumhaus

Tipi-Design

Modernes Schlafhaus

Farben fürs kindgerechte Ambiente
Klassisch in Weiß

Natürlich in Holznuancen

Trendbewusst in Grau

Farben für gute Laune

Rausfallschutz als Sicherheitsmerkmal

Viele Optionen: Leiter, Rutsche & mehr
Leiter

Rutsche

Maltafel

Schubladen, Ablagen und Co.


Integriertes Gästebett

Etagenbett

Lattenrost

Matratze

Deko-Ideen: einzigartiges Hausbett
Textile Akzente

Girlanden

Lichterketten

Weitere essenzielle Accessoires
- Zu einem optischen Anziehungspunkt wird das Schlafmöbel durch kuschelige altersgerechte Bettwäsche inklusive Bettlaken. XXXLutz hält Kinderbettwäsche in einer Vielfalt an Designs bereit, die nahezu jeden Wunsch erfüllt.
- Im Schein einer Beleuchtung, die sich sehen lassen kann, stehen Spiel und Spaß ebenso im Rampenlicht wie Ruhe und Erholung. Entdecken Sie bei XXXLutz Kinderzimmerlampen für die Decke und den Nachttisch sowie Nachtlichter, die es in sich haben!
- Vor dem Hausbett schützt ein Teppich nach dem Aufstehen vor kalten Füßen. Er kann als wunderbare Spielunterlage sowie als Eyecatcher fungieren. Unsere Kinderteppiche legen die Basis für Wohnlichkeit im Sinne einer heiteren Kindheit.
Hausbett-Marken bei XXXLutz
- MID.YOU: Diese Exklusivmarke steht für trendige Designideen, die frei nach dem Motto „In the middle of your home“ kreative Wohnwelten verwirklichen – innovativ, abwechslungsreich und am Puls der Zeit.
- XORA: Die Devise dieses sympathischen Exklusivlabels lautet: „Wohnen heißt leben“. Unkonventioneller Interior-Chic hält deshalb auch ins Kinderzimmer Einzug, wo bekanntermaßen von morgens bis abends das pralle Leben tobt.
- EN.CASA: Frischer Wind weht dank dieser Brand durch Ihr Zuhause – und das zu einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. So übernimmt ein ausdrucksstarker Lifestyle das Kommando, der Kids und Erwachsene anspricht.
- ROBA: Diese Marke hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Familienleben mit Glücksmomenten zu versüßen. Hohe Qualität, Nachhaltigkeit, Sicherheit, Verantwortungsbewusstsein und Innovationskraft – dafür steht das familiengeführte Erfolgsunternehmen.
Traumhafte Hausbetten kaufen
Bei den online verfügbaren Modellen, die direkt bestellbar sind, können Sie Inspirationen in Hülle und Fülle sammeln, wie ein Hausbett das Leben Ihres Sonnenscheins bereichert. In unseren Filialen haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit, diverse ausgestellte Exemplare live in Augenschein zu nehmen. Legen Sie sich am besten gemeinsam auf ein favorisiertes Hausbett für kleinere und größere Kinder fest, die ein Faible für Möbel mit dem gewissen Etwas haben. Unter jedem Dach ein glückliches Kind! 😊