In den ersten Monaten bekommt Ihr Nachwuchs ausschließlich Milch, vorzugsweise Muttermilch. Doch auch wenn Sie stillen, sollten Milchflaschen in die Baby-Erstausstattung aufgenommen werden. Da sich bei Babys ungefähr sechs bis zwölf Mal am Tag der Hunger meldet, ist eine ebenso große Anzahl an Fläschchen perfekt, um für jede Mahlzeit ein frisches Exemplar verwenden zu können.
Zur hygienischen Reinigung empfiehlt sich ein Sterilisiergerät, für hartnäckige Rückstände verwenden Sie am besten eine Flaschenbürste. Interessant für Ausflüge: Eine Milchpumpe gibt Ihnen die Möglichkeit, Muttermilch für unterwegs abzupumpen und aus dem Fläschchen zu füttern. Weiteres Stillzubehör wie Stilleinlagen und ein Stillkissen erleichtern das Stillen am Anfang und lassen es im Laufe der ersten Lebenswochen Ihres Babys zu einem wichtigen Ritual werden. Denn dabei versorgen Sie Ihr Spätzchen nicht nur mit Nahrung, sondern geben ihm Sicherheit, Geborgenheit, Trost, Schutz, Liebe und alle weiteren positiven Empfindungen mit auf den Weg, die den Grundstein für eine gelungene Mutter-Kind-Bindung legen.
Die ersten eigenen Trinkversuche werden dank spezieller Kinderbecher mit auslaufsicherem Aufsatz zu einem vollen Erfolg.
Stehen Karottenpüree, Kartoffelbrei und Co. auf dem Speiseplan, ist Geschirr aus Melamin oder PVC angesagt: Diese Kunststoffe sind ausgesprochen robust und bruchfest – selbst wenn der Teller einmal vom Tisch fällt. Die ansprechenden Designs machen jede Mahlzeit zum Vergnügen. Wichtig bei der Baby-Erstausstattung sind außerdem
Lätzchen oder Spucktücher, damit kein Essen auf der Kleidung landet.