Gemütlich zum Superbowl:

5 Ideen für eine rundum gelungene Watch-Party

Das Superbowl-Fieber ist hochansteckend – dies beweisen die Rekordzahlen der Einschaltquoten aus dem letzten Jahr. Immer mehr Deutsche verfolgen das Finale der US-amerikanischen National Football League (NFL) im Fernsehen und zelebrieren das Sportereignis mit Freunden vor dem Fernseher. Damit der gesellige Sportabend im heimischen Wohnzimmer zum vollen Erfolg wird, haben wir fünf Superbowl-Party-Ideen zusammengestellt.

Der Kick-off naht: Wo und wann läuft der Superbowl 2025?

Im Jahr 2024 lockte der Superbowl rund 2,21 Millionen Deutsche vor die Fernseher. Weltweit ließen sich unvorstellbare 123 Millionen Menschen von dem Spektakel mitreißen – und auch in diesem Jahr verspricht das sportliche Großereignis wieder beste Unterhaltung und hohe Einschaltquoten. Die Superbowl-Uhrzeit 2025 steht bisher nicht im Kalender? Dann wird es höchste Zeit, den Termin zu notieren! Der Superbowl findet in den USA am 9. Februar 2025 statt. Aufgrund der Zeitverschiebung wird das Spiel in der Nacht zum Montag ausgestrahlt. Das heißt konkret: Am 10. Februar 2025 um 0:30 Uhr beginnt der Superbowl im deutschen Free-TV. Wer schon früher einschaltet, kann sich in geselliger Runde mit Vorberichten und Analysen auf das Spiel einstimmen. Und mit etwas Vorbereitung wird der lange Fernsehabend zu einem unvergesslichen Event – versprochen! Hier kommen fünf Ideen, was zu einer Super-Bowl-Watch-Party gehört, die allen Gästen in bester Erinnerung bleibt.
Eine Person hält einen Football neben einer Schüssel Chips und einem Bier, bereit für den Super Bowl.

1. Von Couch bis Kissen: Sitzplätze clever arrangieren

Um keine Sekunde zu verpassen, die eventuell in die Sportgeschichte eingeht, wünschen sich alle Gäste Plätze in der ersten Reihe. Es gilt also, die Sitzgelegenheiten für die Watch-Party clever zu arrangieren. Damit alle Sportbegeisterten einen guten Blick auf das Spielgeschehen haben, werden zunächst die vorhandenen Sitzmöbel wie Couch und Fernsehsessel im Halbkreis vor dem Fernseher positioniert. Je nachdem, wie viele Personen zur Superbowl-Party eingeladen sind, können davor noch Sitzsäcke oder Kissen auf dem Boden bereitgelegt werden – wer darauf Platz nimmt, hat es herrlich bequem, und die zweite Reihe genießt dennoch freie Sicht auf den Bildschirm. Kommen spontan noch ein paar Freunde oder Bekannte zum Super-Bowl-Abend, werden einfach einige Klappstühle aus dem Keller geholt oder vom Nachbarn ausgeliehen. Je größer die Runde, desto größer der Spaß!

2. Teamfarben und Kuscheldecken: die perfekte Atmosphäre für den Superbowl-Abend

Die Superbowl-Übertragung beginnt spät in der Nacht, läuft mehrere Stunden und endet erst am frühen Morgen. Der Gemütlichkeits- und Durchhaltefaktor steigt enorm, wenn kuschelige Kissen und Decken bereitliegen – vielleicht will sogar der ein oder andere Gast zwischendurch einen Powernap einlegen, um für das spannende Spielende wieder frische Energie zu haben. Mit Begeisterung reagieren die Eingeladenen garantiert, wenn die Decken in Teamfarben gehalten sind und sie mit der Wahl der Decke zeigen können, mit welchem der beiden Teams sie mitfiebern. Um dem Fanklub-Ambiente den letzten Schliff zu verleihen, bieten sich Wimpelgirlanden, Superbowl-Luftballons, Lichterketten sowie eine dimmbare Beleuchtung an. Pünktlich zum Kick-off heißt es dann: Licht aus, Stimmung an!

3. Kick-off für die Stimmung: Spiele, Fotos und gute Laune

Vorfreude ist die schönste Freude: Der Superbowl ist ein echtes Spektakel und ein toller Anlass, um viele Freundinnen und Freunde, Nachbarinnen und Nachbarn sowie Bekannte zusammenzubringen. Damit sich alle Anwesenden vor dem Spielbeginn kennenlernen und schon einmal miteinander unterhalten können, startet die Party am besten ein bis zwei Stunden vor dem Kick-off. Wer ankommt, sollte schnell in Superbowl-Stimmung versetzt werden. Dafür kommen Partyspiele oder ein Quiz zum Thema Football infrage. Auch eine kleine Entertainment-Ecke mit Polaroid-Kamera sorgt für Spaß und kommt garantiert gut an. Ein themenbezogener Hintergrund und eine Auswahl an lustigen Deko-Utensilien aus Pappe spiegeln den amerikanischen Lifestyle wider und ermöglichen kreative Schnappschüsse. Die Bilder können an einer Foto-Pinnwand gesammelt und am Ende des Abends von den Gästen als Andenken mitgenommen werden. In 20 Jahren erinnern sich die Gäste vielleicht nicht mehr daran, welches Team den Superbowl gewonnen hat – aber die Erinnerung an eine gelungene Super-Bowl-Watch-Party im Freundeskreis bleibt für immer.

4. Von Touchdown bis Halbzeitshow: Spielregeln und Unterhaltung für Superbowl-Neulinge

Damit sich selbst Football-Neulinge auf der Super-Bowl-Party rundum wohlfühlen, sollte der Gastgeber oder die Gastgeberin die Regeln des Spiels beherrschen. Denn beim Superbowl ändert sich das Spielgeschehen schnell und die ein oder andere Erklärung zu Abläufen und Regeln kann hilfreich sein. Eine Liste mit Erläuterungen zu den gängigen Begriffen wie Touchdown, Field Goal oder Safety ist ebenfalls eine gute Idee für alle Gäste, die sich bislang nicht so gut auskennen und deren Herz im Alltag vielleicht nicht für den US-amerikanischen Sport schlägt. Gut zu wissen: Der Superbowl bietet auch abseits des sportlichen Geschehens beste TV-Unterhaltung. Insbesondere das aufwendige Rahmenprogramm und die legendäre Halbzeitshow machen den Superbowl im Fernsehen zu einer globalen Musik- und Unterhaltungssensation, sodass garantiert bei keinem Partygast Langeweile aufkommt.
Tisch gedeckt mit einem Football-Trikot, Snacks und Bier für das Super Bowl-Spiel.

5. Snacks, Bowls und Co.: Schmackhaftes für die Superbowl-Party

Ob Nachos, Chicken-Wings oder Karamellpopcorn: Bei Partys rund um den American Football Super Bowl kommen häufig Snacks auf den Tisch, die sich in den USA großer Beliebtheit erfreuen. Daneben gibt es zahlreiche weitere Partyrezepte, die mit kleinem Aufwand für großen Genuss sorgen. Wer etwas Gesundes servieren möchte, kann zu Healthy Bowls greifen. Wenn Quinoa, Falafel, gegrillte Hähnchenstreifen, Gemüse, Guacamole und verschiedene Dips bereitstehen, können sich die Gäste ihre Bowl ganz nach Belieben zusammenstellen. Toppings wie Kürbiskerne oder Sesam sorgen für Extra-Crunch und frisches Obst verfeinert die Bowl mit einer fruchtigen Süße. Außerdem gibt es einige leckere Rezepte für Healthy Bowls, die sich vor der Party unkompliziert vorbereiten lassen. Und zum Nachtisch? Schokofrüchte setzen dem Super-Bowl-Essen die Krone auf. Die Gäste bedienen sich selbst am Schokobrunnen und stellen aus verschiedenen Früchten und Toppings ihr Lieblingsdessert zusammen. Am besten stehen alle Zutaten in dekorativen Snackschalen bereit. Als Getränk passt der Touchdown Punch, eine fruchtige, erfrischende Bowle aus Orangen- und Ananassaft, Grenadinesirup, weißem Rum und Ginger-Ale. Das Beste: Der Partyklassiker schmeckt auch alkoholfrei. Getränkealternativen wie Wasser und Limonade sollten bei der Super-Bowl-Party natürlich ebenfalls bereitgehalten werden.
Inspirierende Fußballparty-Rezepte für den Super Bowl: köstliche Snacks und Fingerfood für ein gelungenes Event.