XXXLecker Übersicht › Rezepte mit Fleisch
Fleisch-Rezepte
XXXLecker Fleisch-Rezepte: eine köstliche Auswahl
Neben vegetarischen Varianten und Kreationen mit Fisch kommen oftmals Fleischgerichte auf den Tisch. Ob Rind, Schwein oder Huhn – jede Fleischart verleiht dem Essen eine individuelle Geschmacksnote. Wir stellen kulinarische Gaumenfreuden vor und geben hilfreiche Tipps. Entdecken Sie Rindfleischrezepte und Co., die schnell zuzubereiten sind!
Weitere Rezepte mit Fleisch
Fleischgerichte für verschiedene Anlässe
Bei XXXLecker präsentieren wir Ihnen eine bunte Palette an delikaten Genusssensationen. Ob für eine Feier, als lukullische Begleitung eines geselligen Abends oder lediglich als Mahlzeit an einem gewöhnlichen Wochentag – für jeden Anlass lässt sich in unserem Repertoire das Passende finden. Vom französischen Rinderragout über einen Blumenkohlauflauf mit Hackfleisch und Käse bis hin zu würzigen Fleischbällchen ist alles dabei.
Meist sind es Hauptspeisen, die mit Fleisch kreiert werden. Das Hauptgericht eines Menüs soll nicht nur satt machen, es tritt auch als Star des Abends auf. Sie fragen sich welches Fleisch zu welchem Gemüse passt? Die Fleisch-Rezepte wurden von der Fleischart über die Beilage bis hin zum richtigen Gewürz exakt abgestimmt. Am Ende entsteht eine schmackhafte Mahlzeit, die vollkommen überzeugt. Ebenso begeistern Gerichte mit Fleisch als Vorspeise oder in Form eines Snacks für zwischendurch, zum Beispiel als Highlight in einem Salat oder Knusperstangen gefüllt mit Speck sind ausgewählte Genussvariationen unserer Rezepte mit Fleisch.
Meist sind es Hauptspeisen, die mit Fleisch kreiert werden. Das Hauptgericht eines Menüs soll nicht nur satt machen, es tritt auch als Star des Abends auf. Sie fragen sich welches Fleisch zu welchem Gemüse passt? Die Fleisch-Rezepte wurden von der Fleischart über die Beilage bis hin zum richtigen Gewürz exakt abgestimmt. Am Ende entsteht eine schmackhafte Mahlzeit, die vollkommen überzeugt. Ebenso begeistern Gerichte mit Fleisch als Vorspeise oder in Form eines Snacks für zwischendurch, zum Beispiel als Highlight in einem Salat oder Knusperstangen gefüllt mit Speck sind ausgewählte Genussvariationen unserer Rezepte mit Fleisch.
Essensideen mit unterschiedlichen Fleischarten
Bei XXXLecker gibt es zahlreiche Fleischgerichte. Alle punkten durch kulinarische Finesse vom Feinsten und sind leicht nachzumachen. Dabei steht Ihnen mit verschiedenen Fleischarten ein vielfältiges Angebot zur Verfügung:
- In Europa kommen am häufigsten Gerichte mit Schweinefleisch auf den Tisch. Es enthält einige Mineralstoffe sowie B-Vitamine und mundet würzig-pikant. Ob gebratenes Schweine-Filet, Schweinenacken-Steak mit Marinade oder Delikatessen mit Wurst – hierzulande erfreuen sich Rezepte mit Schweinefleisch großer Beliebtheit.
- Rindfleisch-Rezepte zu kochen, wird bei uns ebenfalls oft gemacht. Gerichte mit Rindfleisch besitzen meist ein kräftiges Aroma. Ein Rinder-Filet zeichnet sich durch seine rote Färbung aus, es fördert die Blutbildung und stärkt die Muskeln: lecker und zart. Kalbfleisch weist einen milderen Geschmack auf und ist fettärmer.
- Von Pute über Hähnchen bis zur Ente – Speisen mit Geflügel zeigen sich abwechslungsreich und schmeicheln dem Gaumen. Des Weiteren versorgen sie unseren Körper mit hochwertigem Eiweiß und enthalten kaum Fett, sodass sie äußerst mager sind.
Fleisch kochen, schmoren oder dünsten?
Es existieren verschiedene Methoden, um Fleisch gar zu bekommen. Ganz klassisch: Das Kochen. Das Fleisch wird vollkommen mit heißem Wasser oder Brühe bedeckt, wodurch es einen Teil davon aufnimmt und gut kaubar wird.
Schmoren hingegen ist prädestiniert für gehaltvolle Fleischgerichte. Zum Vorbereiten wird das Fleisch scharf angebraten, dabei entstehen die feinen Röstaromen und die knusprige Kruste. Später geben Sie das Fleisch zum Bratsatz ins Gargefäß, wo es etwa bis zu einem Viertel bedeckt sein sollte. Hier schmort das Fleisch nun für einige Zeit bei geschlossenem Deckel.
Doch wie kochen Sie Ihr Fleisch am gesündesten? Die fettärmste Möglichkeit des Garens ist das Dünsten. Bereits in kleinere Teilstücke portioniertes Fleisch wird zunächst kurz angeschwitzt. Dann kommen Gemüse, Gewürze plus Kräuter hinzu und als Letztes folgt erst die Flüssigkeit. Im Unterschied zum Kochen bedecken Sie in diesem Fall nicht das komplette Gargut mit Flüssigkeit. Dank der schonenden Zubereitungsform bleiben die Nährstoffe sowie der Eigengeschmack weitestgehend erhalten.
Übrigens: Ebenso munden schnelle Gerichte mit Fleisch aus dem Backofen hervorragend und erfordern lediglich wenig Aufwand.
Schmoren hingegen ist prädestiniert für gehaltvolle Fleischgerichte. Zum Vorbereiten wird das Fleisch scharf angebraten, dabei entstehen die feinen Röstaromen und die knusprige Kruste. Später geben Sie das Fleisch zum Bratsatz ins Gargefäß, wo es etwa bis zu einem Viertel bedeckt sein sollte. Hier schmort das Fleisch nun für einige Zeit bei geschlossenem Deckel.
Doch wie kochen Sie Ihr Fleisch am gesündesten? Die fettärmste Möglichkeit des Garens ist das Dünsten. Bereits in kleinere Teilstücke portioniertes Fleisch wird zunächst kurz angeschwitzt. Dann kommen Gemüse, Gewürze plus Kräuter hinzu und als Letztes folgt erst die Flüssigkeit. Im Unterschied zum Kochen bedecken Sie in diesem Fall nicht das komplette Gargut mit Flüssigkeit. Dank der schonenden Zubereitungsform bleiben die Nährstoffe sowie der Eigengeschmack weitestgehend erhalten.
Übrigens: Ebenso munden schnelle Gerichte mit Fleisch aus dem Backofen hervorragend und erfordern lediglich wenig Aufwand.
Clevere Tipps rund um Fleischgerichte
Das Wichtigste zur Zubereitung der Fleisch-Rezepte haben wir für Sie zusammengefasst:
- Natürlich kann Fleisch nicht nur gegart werden, sondern auch gebraten. Ob in der Pfanne oder auf dem Rost – durch unterschiedlich lange Grillzeiten wird das Rindersteak oder das Lamm-Filet exakt nach persönlichem Gusto gezaubert. Die Bandbreite reicht von Well Done über Medium bis zu oder Rare beziehungsweise Bleu.
- Wie lange Fleisch braucht, um gar zu werden, hängt individuell von der Art des Fleisches und dessen Größe ab. Doch woran erkenne ich, ob das Fleisch gar ist? Am einfachsten gelingt das mit einem Fleischthermometer. Alternativ geht genauso der Drucktest mit der Hand in Kombination mit der Einhaltung der allgemein empfohlenen Garzeiten.
- Es steht ein Essen mit Freunden an und Sie fragen sich, wie viel Fleisch man pro Person beim Kochen einplanen sollte? Für leckere Rezepte mit Fleisch, das noch mit dem Knochen verbunden ist, werden etwa jeweils 200 Gramm empfohlen. Bei schon vom Knochen gelösten Fleisch planen Sie am besten circa 150 Gramm ein, da diese Variante wesentlich weniger wiegt. Bei Hackfleisch reichen in der Regel rund 125 Gramm aus, während für Wurst etwa 50 bis 100 Gramm nötig sind.
Schnelle Fleischgerichte für jede Jahreszeit
Im Sommer wird bei warmen Temperaturen gerne gegrillt, während wir uns im Winter auf einen deftigen Braten mit Soße freuen. Im XXXLecker Fundus sind vorzügliche Fleischgerichte für jede Saison zu finden, die einfach zuzubereiten gehen. Setzen Sie auch bei der Ausstattung Ihres kulinarischen Bereichs auf hochwertige Markenexpertise, könnten Ihnen außerdem die BOSCH Küchengeräte gefallen: Einen Ofen mit sensorgesteuerten Funktionen sowie einen smarten Dunstabzug und weitere qualitative Gadgets hat das Label im Angebot. Probieren Sie sich durch unsere vielseitigen Fleisch-Rezepte mit der passenden Beilage und genießen Sie ein exzellentes Geschmackserlebnis!